Obwohl Röntgenbilder Eigentum der Ärzte sind, lagern sie in vielen Haushalten. Hier kommt irgendwann die Frage nach der Entsorgung auf. Über die Restmülltonne ist es erlaubt, aber: Für Nachbarn, Hausmeisterservice und Müllabfuhr wären darauf enthaltene Gesundheitsdaten potenziell zugänglich. Nachhaltig ist dieser Weg auch nicht, da Restmüll verbrannt wird und das in Röntgenbildern enthaltene Silber (ebenso wie Kunststoff ) somit verloren ginge. Sicher und umweltbewusst hingegen ist die Übergabe an ein spezialisiertes Entsorgungsunternehmen – über die Rückgabe an die Praxis oder das Klinikum, den Postweg oder kleine Datensicherheitsbehälter wie die Röntgenfilmbox (ab 20 kg).

Bildnachweis: koctia-envato
5. August 2020